pentaradio24: Good Bye Urheberrecht?
M4XX @
Ist das Urheberrecht heute noch zeitgemäß? Auf der einen Seite gibt es diese Kopiermaschinen, Computer genannt, und mit ihnen kann jeder im Internet senden. Auf der anderen Seite versucht das Urheberrecht die Rechte der Erschaffer von künstlerischen und kulturellen Werten zu schützen. Wie kann das Netz und das Urheberrecht noch zusammen existieren? Wie kann man alle Werteschaffer gerecht vergüten? Wir ergründen die Ansichten der Parteien und zeigen euch wie die Zukunft aussehen könnte, mit und ohne Urheberrecht.
Ihr wollt mitreden? Einfach anrufen!
- Phone
- 0351/32-05-47-11
- Skype
- pentaradio24
- mail@c3d2.de
- OStatus
- @pentaradio@identi.ca
- @pentaradio
- Live-Chat
- Jabber MUC
Live hören könnt ihr uns am Dienstag, dem 24. April wieder ab 21:30 Uhr auf coloRadio (Stream).
Shownotes
Die News der Sendung gibts wie immer im Pentasubmitter.
- Der Auf-Regener (Transkript)
- Offener Brief von 51 Tatort-Autoren (Antwort des CCC)
- CDU: Kretschmer: Nutzer schützen - Urheberrecht sichern
- FDP: OTTO: Kultur-Flatrate bedeutet Kultur-Sozialismus, Kulturpolitik
- SPD: Wie weiter mit dem Urheberrecht?
- Wikipedia: Fair Use
- Grüne: Infrastruktur für das 21. Jahrhundert
- Piraten: Parteiprogramm: Urheberrecht und nicht-kommerzielle Vervielfältigung, Piratenpartei erklärt Urheberrechtspositionen
- FAZ (Constanze Kurz): Leistungsschutzrecht — Im Räderwerk der Suchmaschinen
- Spiegel online, mspr0: Urheberrecht im Internet — Lieber frei als gerecht
- Studiotalk zur Evolution des Urheberrechts mit Torsten, Fidel und Gästen (Sonntag, 29. April, 19:00-21:00 auf coloRadio)