News

Projekteabend

Katzenmann @
Datum
Dienstag, 12. August 2025 um 20:00 Uhr
Ort
HQ, /proc, Zentralwerk, Riesaer Straße 32, 01127 Dresden

Der regelmäßige Projekteabend findet am 12.08.25 im HQ statt. Woran arbeitet ihr zurzeit? Bringt eure Projekte mit! Kleine Projekte, große Projekte, alles ist erwünscht. Ihr könnt auch Mitstreitende für eure Projekte suchen wenn ihr wollt.


pentaradio24: Sichorheidsligge

Mole und Xyrill @
(((pentaradio))

Sommer, Sonne, Regenzeit: auch im Pentaradio, denn wie immer verregnen uns Sicherheitslücken und ✨KI✨-Wahnsinn den Spaß am Gerät. Ebenfalls in dieser Ausgabe: ein Gruß von Simon im Pentaradio-Studio Nord, ein widerspenstiges Mischpult sowie die Pentaradio-Ultras!

Shownotes:


Der Datenspuren Merch Vorverkauf startet!

Datenspuren Orga @
Hackspace
Datum
Mittwoch, 30. Juli 2025 um 23:00 Uhr bis Freitag, 15. August 2025 um 23:59 Uhr
Ort
HQ, /proc, Zentralwerk, Riesaer Straße 32, 01127 Dresden

merch.datenspuren.de/ds/25

Ihr könnt euch T-Shirts in eurer präferierten Größe sichern, wahlweise auch in fitted! Außerdem haben wir noch T-Shirts aus den vergangenen Jahren und letzte Tassen der DS24 zu Schnäppchen Preisen. Als kleiner Bonus sind die T-Shirts im Vorverkauf vergünstigt.

Der Vorverkauf läuft bis zum 15. August. Bei Fragen schreibt uns gerne auf Mastodon oder eine Mail an datenspuren@c3d2.de


AG Theorie

Katzenmann @
Datum
Dienstag, 5. August 2025 um 19:00 Uhr
Ort
HQ, /proc, Zentralwerk, Riesaer Straße 32, 01127 Dresden

Die AG Theorie ist ein offenes Treffen innerhalb des C3D2. Zu jedem Termin wird ein Text gelesen und besprochen.

Heute lesen und diskutieren wir: Hackerethik

Eine Liste von Texten, die wir bearbeiten wollen befindet sich hier.


Im Chaos kann euch ein freies Betriebssystem eingerichtet werden: Die Zeit von Windows 10 endet und Geräte können mit GNU/Linux nachhaltig weiter betrieben werden.

J03, guppy, vater @
use of *nix at one's own peril
Datum
Sonnabend, 2. August 2025 um 13:37 Uhr bis 20:02 Uhr
Ort
C3D2 (Hackspace), Zentralwerk, Riesaer Straße 32, 01127 Dresden

tl;dr: Wer das Betriebssystem – wie Windows 10 – durch ein freies Betriebssystem ersetzt bekommen möchte, kann gern am 2. August 2025 bei uns im Chaos vorbeikommen. Einerseits gibt es eine Art Workshop, dem ein kleiner Vortrag mit Grundlage vorangestellt ist. Andererseits gibt es einen größeren Vortrag zum Ökosystem von freien Betriebssystemen, bezogen auf die Verwendung als Arbeitsplatz. Weitere detaillierte Informationen sind im Dokument Install-Party im Zentralwerk zum Ende von Windows 10 zu finden.

Viele Menschen – auch im Zentralwerk – nutzen „aus Gewohnheit“ oder anderen Gründen das Betriebssystem Windows. Darunter sind auch viele Menschen, die noch Windows 10 verwenden und mit dem Ende der Unterstützung dieser Version zwangsläufig vor einem Wechsel ihrer Gewohnheiten stehen. Viele sind dabei auch besonders hart betroffen, da die nachfolgende Version auf den Computern selbst nicht unterstützt wird. Wegen fehlender Funktionalitäten der Computer können die Anforderungen von Windows 11 nicht erfüllt werden. Der weitere Betrieb von Windows ist praktisch ausgeschlossen. Es muss also ohnehin ein nennenswerter Aufwand zum Umzug von Daten & Co erfolgen.

Ob nun durch Zwang oder Vernunft: Ein Wechsel weg von Windows 10 steht an. Denen, die einen Wechsel zu einem freien Betriebssystem beabsichtigen, möchten wir Unterstützung anbieten. Einerseits geht es uns um „nachbarschaftliche“ Hilfe für nette Menschen, aber andererseits auch bestehende Computer vor der vermeintlichen Untauglichkeit zu bewahren. Die Perspektive, dass wertvoll hergestellte Computer wegen dem hohen Anspruch eines Konzerns als Schrott zu betrachten sind, ist unschön. Wir können mit freien Betriebssystemen – wie sie bei uns ohnehin üblich sind – eine andere Sicht auf Computer eröffnen.

Grundsätzlich nutzen wir im C3D2 (Chaos Computer Club Dresden) alle freie Betriebssysteme. (Also uns betrifft „das Problem“ eigentlich nicht direkt. :-p ) Wir möchten unsere Kenntnisse (Erfahrungen) mit allen interessierten Menschen teilen, um sie einfach und nachhaltig zur Nutzung von „ordentlichen“ Betriebssystemen auf ihren Computern zu befähigen. Wir wollen euch nicht zu ausgebildeten Spezialexpertinnen machen, sondern euch zweckmäßige Grundlagen zur Orientierung geben. Dabei geht es mehr um bestehende Konzepte im Ökosystem und deren Relevanz beim Einstieg, als praktische Administration verschiedener Systeme.

Die Veranstaltung ist eine Art Schulung, aber eben auch wirkliches Tun. Also bringt eine Hand voll Aktionismus und Geräte mit.

Es gibt eine Vielzahl von Gründen heutzutage ein freies Betriebssystem auf dem Computer zu verwenden: Von politischer Überzeugung bis hin zum schlichten Ersatz vom 2025 nicht mehr unterstützten Betriebssystem Windows™ 10. Aber auch Sicherheit oder Nachhaltigkeit können solche Gründe sein.

Alle Interessierten – insbesondere auch ohne nennenswerte Vorkenntnisse – seien eingeladen: Kommt vorbei, um euch über Linux und das Universum der freien Software zu informieren. Wir können euch bei der Installation von einem universellen freien Betriebssystem beim Computer helfen. Die folgliche Konfiguration von Anwendungen können wir gemeinsam bestreiten. Auch zu verbreiteten Techniken und sich daraus ergebenden Fragen stehen wir gern zur Verfügung.

Unser Ziel ist es, dass alle einfach – und dennoch „richtig“ – ihr eigenes System gut und womöglich langfristig nutzen können.

Weitere Informationen – etwa zum Ablauf am Tag oder mitzubringende Dinge – findet ihr auf der Seite zur Organisation der Veranstaltung:
Install-Party im Zentralwerk zum Ende von Windows 10 2025

Win + Alt + Entf :-)


AG Theorie

Katzenmann @
Datum
Dienstag, 29. Juli 2025 um 19:00 Uhr
Ort
HQ, /proc, Zentralwerk, Riesaer Straße 32, 01127 Dresden

Das erste Treffen der AG Theorie wird am 29.07.25 um 19 Uhr im HQ stattfinden.

Die AG Theorie ist ein offenes Treffen innerhalb des C3D2. Zu jedem Termin wird ein Text gelesen und besprochen.

Heute lesen wir: A Declaration of the Independence of Cyberspace

Eine Liste von Texten, die wir bearbeiten wollen befindet sich hier.


pentaradio24: Qualitätsintelligenz

Mole und Xyrill @
(((pentaradio))

Nach der Sondersendung letzten Monat haben wir jede Menge News, Feedback und Debattenbeiträge aufzuarbeiten, von Staatsfinanzierung über Windows-Updates und Barrierefreiheit bis zum militärisch-industriellen Komplex. Auf Basis der Livesendung am 24. Juni 2025.

Shownotes:


Projekteabend

Katzenmann @
Datum
Dienstag, 8. Juli 2025 um 20:00 Uhr
Ort
HQ, /proc, Zentralwerk, Riesaer Straße 32, 01127 Dresden

Der regelmäßige Projekteabend findet am 08.07.25 im HQ statt. Woran arbeitet ihr zurzeit? Bringt eure Projekte mit! Kleine Projekte, große Projekte, alles ist erlaubt. Ihr könnt auch Mitstreitende für eure Projekte suchen wenn ihr wollt.


Projekteabend

Katzenmann @
Datum
Dienstag, 10. Juni 2025 um 20:00 Uhr
Ort
HQ, /proc, Zentralwerk, Riesaer Straße 32, 01127 Dresden

Der dritte regelmäßige Projekteabend findet am 10.06.25 im HQ statt. Woran arbeitet ihr zurzeit? Bringt eure Projekte mit! Kleine Projekte, große Projekte, alles ist erlaubt. Ihr könnt auch Mitstreitende für eure Projekte suchen wenn ihr wollt.


pentaradio24: Die Kernfusionsfolge

Mole, Simon, Xyrill und Yuriy @
(((pentaradio))

Manche Technologien sind seit Jahrzehnten in Entwicklung, aber irgendwie kommen wir ihnen nicht näher. Heute geht es um eine davon: Kernfusion. Wir schalten zum Institut für Nuklearforschung in Kyjiw, um einen Überblick über die Grundlagen und den Stand der Forschung zu erhalten. Aufgezeichnet am 20. Mai 2025 (deutscher Teil) und 8. Mai 2025 (englischer Teil).

Für diese Folge steht ein automatisch erzeugtes und von Xyrill gegengelesenes Transkript zur Verfügung.

Shownotes: